Pneumatische Pulsationstherapie mit dem Pneumatron 200N Komfort
Die Praxis ist u.a. auch mit einem neuen
pneumed pneumatron 200 N Komfort Gerät
für die pneumatische Pulsationstherapie ausgestattet, das sich bei der Schmerztherapie, der Rehabilitation, im Sportbereich und bei vielen anderen Indikationen sehr bewährt hat. Bei dieser Therapie wird mit einem raschen Wechsel zwischen Umgebungsdruck und regelbarem Unterdruck gearbeitet, der eine starke Tiefenwirkung auf Muskeln, Bänder, Gelenke, Faszien und Lymphgefäße entfaltet.
Nähere Details zu dieser seit vielen Jahren äußerst bewährten Therapieform finden Sie auch unter

Kaltplasmatherapie u.a. bei Akne, Wundheilungs- störungen und Nagelpilz
Die Kaltplasmatherapie ist eine neue entwickelte Therapieform, die sehr gute Behandlungsergebnisse zeigt. Das Kaltplasmagerät sieht einem Telefonhörer ähnlich, hat es aber in sich. Es ionisiert durch ein ungefährliches Hochspannungsfeld einen Teil der unter dem Gerät befindlichen Umgebungsluft, diese wird dadurch zum Plasma (ein vierter Aggregatzustand, neben fest, flüssig und gasförmig). Dieses maximal 40 Grad Celsius warme Plasma, das deshalb nicht als heiß empfunden wird, führt zum Absterben von Bakterien, Viren und Pilzen. Gesunde Zellen des menschlichen Körpers werden hingegen durch das Kaltplasma zur Zellerneuerung angeregt. Diese Kombination bewirkt, dass die Kaltplasmatherapie bei vielen bisher schwierig zu behandelnden Erkrankungen erfolgreich zum Einsatz kommt. Beispielhaft zu nennen wären starke Akne, Wundheilungsstörungen inklusive diabetischem Fußsyndrom (DFS) sowie sonst schwer zu therapierende Nagelpilzinfektionen. Bei der Kaltplasmatherapie werden keine Medikamente eingesetzt, es handelt sich um ein rein physikalisches Verfahren. Dementsprechend besteht hier auch keinerlei Allergiegefahr.
Hier der Link zum Hersteller des Geräts:
